Tarifabschluss cockpit
Lufthansa und Vereinigung Cockpit schließen langfristige Tarifverträge | Die Lufthansa und die Vereinigung Cockpit VC haben sich auf einen langfristigen Tarifvertrag geeinigt. |
- 📋Lufthansa und Vereinigung Cockpit schließen langfristige Tarifverträge
- 📋Lufthansa Group und Vereinigung Cockpit einigen sich auf langfristigen Tarifabschluss
- 📋Erfolgreiche Tarifabschlüsse – gemeinsam Lösungen finden statt Gräben vertiefen
- 📋Lufthansa-Piloten stimmen Tarifpaket bis Ende 2026 zu
- 📋Tarifeinigung schafft Stabilität und Verlässlichkeit für Kunden
Lufthansa Group und Vereinigung Cockpit einigen sich auf langfristigen Tarifabschluss
Die Pilotinnen und Piloten waren in der Zeit vom 3. bis August aufgerufen, über die Annahme des Gesamtpakets aus Vergütungstarifvertrag und Manteltarifvertrag . Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich auf eine Vergütungserhöhung für die Pilot:innen bei Lufthansa und Lufthansa Cargo geeinigt. Die Cockpit-Crews erhalten in zwei Stufen — rückwirkend ab 1. August sowie am 1. April — eine Erhöhung der monatlichen Grundvergütung von je Euro. Durch die Vereinbarung profitieren vor allem die Einstiegsgehälter. Ein Berufseinsteiger als Copilot bzw. Copilotin erhält so rund 20 Prozent zusätzliche Grundvergütung, ein Kapitän beziehungsweise Kapitänin in der Endstufe 5,5 Prozent. Mit der Vereinbarung gilt auch eine umfassende Friedenspflicht bis Juni Streiks sind in dieser Zeit ausgeschlossen.
Die Lufthansa und die Vereinigung Cockpit (VC) haben sich auf einen langfristigen Tarifvertrag geeinigt. Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben das in . Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC haben heute Verträge zu allen offenen Themen unterzeichnet. Die unterzeichneten Verträge entsprechen der im März erzielten Grundsatzvereinbarung. Die Einigung steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder. Unter anderem wurden neue Vergütungs- und Manteltarifverträge sowie Verträge zur Alters- und Übergangsversorgung mit einer Laufzeit bis mindestens Juni geschlossen. Damit haben die Sozialpartner einen langfristigen Tariffrieden erreicht. Mit den neuen Verträgen entsteht eine strukturelle Gesamtkostenersparnis bei den Personalkosten im Cockpit von 15 Prozent — vorbehaltlich zukünftig zu zahlender Tarifsteigerungen. Gleichzeitig können durch die Einigung nun wieder Nachwuchsflugzeugführer bei den genannten Flugbetrieben eingestellt werden. Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Lufthansa AG. Dieser Kompromiss ermöglicht Karriereperspektiven für unsere Pilotinnen und Piloten und er leistet einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.
Lufthansa-Piloten stimmen Tarifpaket bis Ende 2026 zu
Die Vereinigung Cockpit ist konfliktfähig – aber der Konflikt ist für uns kein Selbstzweck. Unser Ziel ist es, Probleme zu lösen, nicht sie zu verschärfen. Die aktuellen . Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt gute Nachrichten: Die Tarifkommissionen TK von TUI Fly und der Condor Flugdienst GmbH CFG haben mit ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern nachhaltige Lösungen erarbeitet. Unser Ziel sind tragfähige Lösungen, die langfristig sowohl den Beschäftigten als auch den Unternehmen zugutekommen — nicht der Konflikt um des Konflikts willen. TUI Fly : Die Tarifkommission hat durchgesetzt, dass die Arbeitgeber die Vergütung erhöhen. Dieser Anstieg kompensiert angemessen die Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre. Dieses Ergebnis stärkt nicht nur die finanzielle Perspektive der Cockpit-Crews, sondern auch das Vertrauen in eine tarifpolitische Arbeit, die auf Augenhöhe zwischen Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stattfindet. CFG : Der Manteltarifvertrag wird angepasst. Das setzt klare Akzente: So schützen wir einerseits die freie Zeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig, andererseits bewahren wir die betriebliche Flexibilität. Selbst bei bereits geschlossenen Tarifverträgen konnten wir so durch innovative Ansätze tragfähige Lösungen finden. Diese Abschlüsse verdeutlichen: Gute Tarifpolitik braucht geschickte, beharrliche Verhandlungen — und das klare Ziel, konstruktive Lösungen zu finden. Denn Tarifverhandlungen sind kein Nullsummenspiel.
Lufthansa und Vereinigung Cockpit schließen langfristige Tarifverträge
Die Vereinigung Cockpit VC und Condor haben sich auf einen neuen Vergütungstarifvertrag geeinigt. Er läuft bis Ende September und sieht Verbesserungen . Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC haben das in der Vorwoche ausgehandelte Verhandlungsergebnis zwischen Lufthansa Group und VC angenommen. Zur Abstimmung standen der VTV und der MTV für die rund 5. Der VTV hat eine Mindestlaufzeit bis zum Dezember , der MTV bis zum Dezember Die Laufzeiten beider Verträge gehen einher mit einer entsprechenden Friedenspflicht. Die Vereinbarungen zum VTV und MTV stehen noch unter dem Vorbehalt der redaktionellen Umsetzung sowie der Zustimmung der zuständigen Gremien. Aus wirtschaftlicher Perspektive fällt uns der Abschluss nicht leicht. Die lange Laufzeit schafft aber Planungssicherheit für Lufthansa Airline in den kommenden Jahren, insbesondere für das beabsichtigte Wachstum auf der Langstrecke. Darüber hinaus stärkt die am Verhandlungstisch friedlich gefundene Tarifeinigung die Sozialpartnerschaft.
Erfolgreiche Tarifabschlüsse – gemeinsam Lösungen finden statt Gräben vertiefen
Lufthansa und die Vereinigung Cockpit haben sich auf eine Vergütungserhöhung für die Pilot:innen bei Lufthansa und Lufthansa Cargo geeinigt. Die Cockpit-Crews erhalten in zwei . Die VC-Mitglieder bei Lufthansa und Lufthansa Cargo haben der in den vergangenen Wochen ausgehandelten Tarifeinigung zugestimmt. Die Annahme des Verhandlungsergebnisses befriedet den seit rund einem Jahr schwelenden Tarifkonflikt bei der Lufthansa. Nicht abgegebene Stimmen wurden mit "Nein" gewertet. Die heutige Annahme der Tarifverträge schafft Verlässlichkeit für die Pilotinnen und Piloten, die Lufthansa und nicht zuletzt auch unsere Fluggäste. Diesmal haben wir es geschafft, die Tarifpolitik ohne Trillerpfeife und Warnweste zum Ergebnis zu führen. Darauf aufbauend können wir uns nun Herausforderungen für den Lufthansa-Konzern widmen und weiter an der dringenden Verbesserung der Sozialpartnerschaft arbeiten. Die Pilotinnen und Piloten waren in der Zeit vom 3. August aufgerufen, über die Annahme des Gesamtpakets aus Vergütungstarifvertrag und Manteltarifvertrag abzustimmen. Die Verträge laufen bis Ende VC und Arbeitgeber steigen nun in die detaillierte Ausgestaltung im Rahmen der Redaktionsverhandlungen ein.
ℹZur Vertiefung Tarifabschluss niedersachsen ig metall: Der abgeschlossene Tarifvertrag zwischen der IG Metall und NiedersachsenMetall hat eine Laufzeit bis zum Die Erklärungsfrist endet am Die .